Erfolgreicher Abschluss beim CUP-Finale in Bregenz
Sechs Mannschaften hatten sich für das Cup-Finale qualifiziert. Neben Lochau waren dies Hohenems, Dornbirn, Lustenau und Bregenz mit 2 Mannschaften.
In der 1. Runde hatten wir gegen Hohenems gut gekämpft, aber mit 1 zu 3 verloren. In der zweiten Runde konnten wir Bregenz 1 klar mit 3 zu 1 besiegen. Die 3. Runde ging knapp mit 1,5 zu 2,5 gegen Dornbirn verloren. In der 4. Runde gewannen wir gegen Lustenau mit 3 zu 1 und festigten den dritten Platz in der Tabelle. Diesen Platz verteidigten wir in der 5. Runde gegen Bregenz 2, die wir ebenfalls mit 2,5 zu 1,5 besiegen konnten.
Mit dem 3. Platz im Cup-Finale schließt Lochau die Saison erfolgreich ab.
Folgende Spieler waren im Einsatz:
Brett 1: Alfred Felsberger mit 4 Punkten aus 5 Partien
Brett 2: Dr. Peter Mittelberger mit 3,5 Punkten aus 5 Partien
Brett 3: Alois Planatscher mit 1,5 Punkten aus 4 Partien
Brett 3 und 4: Manfred Mayr, mit 0,5 Punkten aus 3 Partien
Brett 4: Christof Drexel mit 1,5 Punkten aus 3 Partien.
Abschlusstabelle:
Rang
|
Name
|
Punkte
|
Buchholz
|
|
1
|
Hohenems 1
|
10
|
16,5
|
|
2
|
Dornbirn 1
|
8
|
12
|
|
3
|
Lochau 1
|
6
|
11
|
|
4
|
Bregenz 1
|
3
|
9
|
|
5
|
Lustenau 1
|
3
|
8
|
|
6
|
Bregenz 2
|
0
|
3,5
|
|

von links: Christof Drexel, Manfred Mayr, Alois Planatscher, Peter Mittelberger, Alfred Felsberger
Alle Ergebnisse können bei chess-results eingesehen werden: https://chess-results.com/tnr764369.aspx?lan=0
Folgende weiteren Spieler waren für Lochau 1 in den Vorrunden im Einsatz:
Peter Ladner und Reinhard Forster, wobei Peter ungeschlagen blieb!
Lochau 2 war mit folgenden Spielern im Einsatz:
Hans Rigg, Oliver Siegl, Mario Meusburger und David Fliesser. Gegen starke Gegner war der 5. Platz ein gutes Ergebnis. Ein Remis gegen die Mannschaft von Hörbranz 1 war ein toller Erfolg.