Vorarlberger Senioren-Landesmeister 2022: Gebhard Eiler
Donnerstag, den 18. August 2022 um 17:12 Uhr
Peter Ladner
Unglaublich! Gebi schafft den Hattrick! Nachdem er bereits im Jahr 2019 und 2021 Senioren-Landesmeister wurde, schaffte er es auch dieses Jahr! (2020 fand keine Meisterschaft statt).
Im Frühjahr fand in Hohenems die diesjährige Seniorenmeisterschaft statt. 11 Runden kämpften die Senioren freundschaftlich um jeden Punkt! Am Schluss stand Gebhard Eiler mit 9/11 Punkten ganz oben. Zweiter wurde Holger Lassahn mit 8/11 Punkten. Nur knapp geschlagen geben mußte sich der nächste Lochauer, Reinhard Forster, der mit der schlechteren Buchholz ebenfalls mit 8/11 Punkten auf Rang 3 landete. Ein wirklich tolles Treppchen aus Lochauer Sicht!!
Aber das war ja nicht alles: Gleich dahinter auf Rang 4 spielte Hans Rigg ein super Turnier! Er erreichte 7/11 Punkten. Und das mit seinen jungen fast 90 Jahren. :-) Weiteres erreichte Bruno Eiler mit 6/11 Punkten den guten 11 Rang.
Mit diesem unglaublichen Ergebnis sicherten sich die "alten Kerle" aus Lochau überlegen die Mannschaftswertung in diesem Turnier!
Gratulation an den Sieger!
Link zum Turnier: Chess-Result

Vorarlberger Senioren-Landesmeister 2021: Gebhard Eiler
Dienstag, den 28. Dezember 2021 um 09:20 Uhr
Peter Ladner
Wie schon im Jahr 2019 konnte sich Gebhard Eiler auch dieses Jahr wieder durchsetzen und gewann mit einem halben Punkt Vorsprung die Vbg. Seniorenmeisterschaft! Dieses Jahr wurde die Seniorenmeisterschaft wegen dem Lockdown kurz unterbrochen und konnte im Dezember noch abgeschlossen werden. Gebi erreichte 5,5 Punkte aus 7 Runden. Zweiter wurde Ingo Lais gefolgt von Mischa Ignjatovic mit je 5 Punkten. Das Turnier war mit 23 Spielern gut besucht und perfekt organisiert.
Rg. |
Snr |
|
Name |
Land |
Elo |
Verein/Ort |
Wtg1 |
Wtg2 |
Wtg3 |
1 |
1 |
|
Eiler Gebhard |
AUT |
1948 |
Lochau |
5,5 |
29,0 |
21,5 |
2 |
10 |
|
Lais Ingo |
AUT |
1632 |
Hohenems |
5,0 |
30,0 |
22,5 |
3 |
12 |
|
Ignjatovic Mischa |
AUT |
1592 |
Lustenau |
5,0 |
27,0 |
20,0 |
4 |
3 |
|
Lassahn Holger |
GER |
1873 |
Hörbranz |
5,0 |
27,0 |
19,5 |
5 |
7 |
|
Kaufmann Kurt |
SUI |
1724 |
Hohenems |
5,0 |
25,5 |
19,0 |
6 |
4 |
|
Lorita Enrique |
ESP |
1800 |
Hohenems |
4,5 |
26,0 |
19,0 |
7 |
15 |
|
Riedmann Manfred |
AUT |
1518 |
Lustenau |
4,5 |
24,5 |
17,5 |
8 |
8 |
|
Hasovic Rasim |
BIH |
1716 |
Hörbranz |
4,0 |
28,0 |
20,5 |
9 |
9 |
|
Büchele Walter |
AUT |
1715 |
Lustenau |
4,0 |
26,5 |
19,5 |
10 |
14 |
|
Knabl Günter |
AUT |
1536 |
Feldkirch |
4,0 |
20,0 |
14,0 |
Gratulation an den Sieger!

Link zu den Turnierdetails: Link
35. Int. Dreikönig-Turnier in Bregenz
Dienstag, den 07. Januar 2020 um 19:13 Uhr
Peter Ladner
Auch dieses Jahr wurde das Kurzpartienturnier im Gösser-Saal in Bregenz durchgeführt. Bei 7 Runden Schweizersystem mit jeweils 25 Min. Bedenkzeit haben unter der Turnierleitung von Harry Amann insgesamt 103 Telnehmer/innen ein sehr gut besetztes Turnier bestritten. Das Turnier ist gleichzeitig auch die Vlbg-Schnellschachmeisterschaft! Vier Lochauer stellten sich dem Vergnügen und spielten mit.
Kämpferisch zeigte sich dieses Jahr Peter Mittelberger. Er hatte mit seinen Gegner alle Hände voll zu tun und schwierige Partien. Zum Schluß erreichte er gute 5 aus 7 Punkten und somit den 10. Endrang. Eine Klasse für sich ist derzeit wieder der in Top-Form spielende Hans Rigg. Mit seinen Gefühl für die richtigen Zügen bezwang er unter anderem Leopold Wagner und Armin Kranz (beide ca. 2100Elo). Knapp hinter Peter Mittelberger belegte er ebenfalls mit 5 aus 7 Punkten den 11. Endrang.
Sichtlich schwer taten sich unsere Ligaspieler Peter Ladner und Ralf Lenninger. Peter verpasste in der letzten Runde trotz einer gewonnenen Stellung den Sieg einzufahren, verlor unglücklich, und erreichte zum Schluß 4 Punkte. Ralf knapp dahinter fuhr 3,5 Punkte ein.
Hier die Stellung der letzten Partie, die Peter als Schwarzer noch verlor:

Dr. Peter Mittelberger ist Landesblitzmeister!
Montag, den 14. Oktober 2019 um 21:22 Uhr
Alois Planatscher
Zum 70. jährigen Vereinsjubiläum hat der Schachklub Sonnenberg-Nüziders zur Landesblitzmeisterschaft eingeladen und Peter und Alois sind der Einladung gefolgt.
Peter spielte ein super Turnier und holte sich überlegen den Titel mit 9,5 Punkten aus 11 Partien. Auch ein zwischenzeitliches Nasenbluten konnte Peter nicht aufhalten. Alois spielte ein gutes Turnier. Der Lohn war der 4. Platz hinter Christian Kozissnik und Erich Laske alle mit 8 Punkten, aber den besseren Zweitwertungen für Christian und Erich. Insgesamt waren 36 Blitzer der Einladung nach Nüziders in den schönen Turniersaal gefolgt.

|
5. Bodensee-Open in Bregenz
Montag, den 03. Juni 2019 um 19:28 Uhr
Peter Ladner
Letzte Woche wurde in Bregenz wieder eifrig und verbissen Schach gespielt. 9 Tage lang gab es spannende, interessante und manchmal auch frustierende Momente. Genau das macht Schach aus. Genau diese Augenblicke und Auf- & Abs erlebten auch unsere Lochauer.
Gebhard Eiler hat dieses Jahr ungeschlagen das Turnier absolviert. Er konnte somit seine starke Leistungen von der Vorarlberger Seniorenlandesmeisterschaft halten und wurde somit bester Vorarlberger im Senioren-Open! (4,5/7 Punkten) Dietmar Heinritz startete mit gleich zwei Siegen sehr stark ins Turnier. Danach gings mit auf und abs weiter. Zum Schluss platzierte er sich in Rahmen seiner Erwartungen. (3,5/7 Punkten) Hans Rigg fand nicht richtig ins Turnier und stolperte geradeso durch die Runden. Am Ende waren es 2,5/7 Punkten.
Ralf Lenninger hatte eine besondere Überraschung für seine Gegner. Er bereitete eine neue Eröffnung speziell für dieses Open vor. Zusätzlich mit seiner soliden Spielweise erreichte er unter anderem ein Remis gegen WIM Medunovo Vera. 5/9 Punkte sahnte er damit ab! Peter Ladner wiederholte die Ausgeglichenheit vom letzten Jahr und mußte sich nur 2x aus 8 Partien geschlagen geben. Alles in allem ebenfalls sehr solide Partien: (4/8 Punkten)
Besonders zu erwähnen ist die sehr starke Leistung von Alois Planatscher beim diesjährigen Blitzturnier, dass immer am Feiertag durchgeführt wird. Alois blitze mit einer Top-Leistung viele gute und klingende Name nieder (u.a. IM Georg Fröwis!!). Er platzierte sich am Ende auf dem super dritten Platz. Nur zwei GM's waren vor ihm. Alois verwies 3 IM's und eine WIM auf die hinteren Plätze!!! Das Training jeden Freitag in Lochau macht sich bezahlt! :-)

Eine nicht alltägliche Stellung erreichte Peter Ladner gegen Günther Dorner in der 5. Runde. Mit Bauer g6 ist der Bauernangriff nicht mehr aufzuhalten. (1:0)

CUP-Finale in Lochau
Sonntag, den 19. Mai 2019 um 19:08 Uhr
Peter Ladner
Dieses Jahr durften wir das CUP-Final in Lochau austragen. Mit uns kämpften fünf Mannschaften (Hohenems I + II, Lustenau I, Dornbirn I und Götzis I) um den CUP-Titel. Unsere Räumlichkeiten waren perfekt für dieses Finale und so spielten alle in familiärer Atmosphäre mit voller Motivation jede Partie. Zum Schluss mußten wir uns mit dem vierten Rang zufrieden geben. Überragend im Finale war Alois, der am zweiten Brett alle fünf Punkte ergattern konnte!!! Sensationelle Leistung bei so starken Gegnern!
Endergebnis: Hohenems I gewann überragend vor Lustenau I und Dornbirn I.
Einen Bericht und Fotos findet ihr auf vol.at: LINK
Vorarlberger Senioren-Landesmeister 2019: Gebhard Eiler
Freitag, den 05. April 2019 um 16:47 Uhr
Peter Ladner
Diese Woche wurde Gebhard Eiler zum neuen Senioren-Landesmeister gekürt. Nachdem er schon im Jahr 2016 den Titel geholt hatte, gelang es ihm dieses Jahr erneut. Die Seniorenmeisterschaft wurde über mehrere Wochen ausgetragen und hatte 9 Runden. Gebi spielte alle Runden souverän und wurde ungeschlagen neuer Landesmeister mit 8 aus 9 Punkten!
Ebenfalls ein super Leistung erzielte Dietmar Heinritz! Er mußte sich nur einmal gegen Gebi geschlagen geben und errreichte 7 aus 9 Punkten. Auf den weiteren Plätzen Hans Rigg mit 5 Punkten und Bruno Eiler mit 4 Punkten.
Somit gewannen sie zum vierten Mal hintereinander die Mannschaftswertung! Respekt und Gratulation!!
1 |
LOCHAU |
20,0 |
0,0 |
18 |
159,5 |
147,5 |
109,25 |
1 |
Eiler, Gebhard |
8,0 |
0,0 |
7 |
52,5 |
48,5 |
46,75 |
2 |
Heinritz, Dietmar |
7,0 |
0,0 |
6 |
53,5 |
50,0 |
38,50 |
3 |
Rigg, Hans |
5,0 |
0,0 |
5 |
53,5 |
49,0 |
24,00 |
2 |
HÖCHST |
18,5 |
0,0 |
16 |
136,0 |
129,5 |
84,75 |
1 |
Dellanoi, Günther |
7,5 |
0,0 |
7 |
49,5 |
46,5 |
38,50 |
2 |
Mittelberger, Hermann |
5,5 |
0,0 |
5 |
41,0 |
38,5 |
23,25 |
3 |
Hämmerle, Albert |
5,5 |
0,0 |
4 |
45,5 |
44,5 |
23,00 |
3 |
LUSTENAU |
16,5 |
0,0 |
15 |
130,5 |
122,5 |
72,25 |
1 |
Alge, Wolfgang |
6,0 |
0,0 |
6 |
49,5 |
45,0 |
29,50 |
2 |
Ignjatovic, Mischa |
6,0 |
0,0 |
5 |
43,5 |
41,0 |
28,00 |
3 |
Büchele, Walter |
4,5 |
0,0 |
4 |
37,5 |
36,5 |
14,75 |

4. Bodensee-Open in Bregenz
Sonntag, den 13. Mai 2018 um 19:24 Uhr
Peter Ladner
Letzte Woche wurde in Bregenz wieder eifrig und verbissen Schach gespielt. 9 Tage lang gab es spannende, interessante und manchmal auch frustierende Momente. Genau das macht Schach aus. Genau diese Augenblicke und Auf- & Abs erlebten auch unsere Lochauer. Christan Srienz startet sehr gut in das Open, hatten nach der vierten Runde bereits 3 Punkte. Zum Schluß waren es 5,5 Punkt und der zweite Platz in der Vlbg. Landesmeisterschaft!
Peter Ladner spielte das Turnier manchmal mit Krampf und dann wieder souverän. Am Ende hatte er 5 Punkte auf dem Konto und verlor nur 2 der 9 Partien. Mit einer ELO-Performance von 1919 spielte er genau nach seine Erwartungen.
Ralf Lenninger zeigte einmal mehr, dass er ein ganz zacher Gegner ist. Er spielte wie immer seine Partien lange und solide aus. Auch gegen deutlich ELO-stärkere Gegner konnte er mithalten und knöpfte ihnen ein Remis ab. In der letzeten Runde hatte er zusammen mit Christian leider ein Auslosungspech: Bei Lochauer mußten gegeneinander antreten. Dieses Duell entschied Christian für sich. Somit kein Punkt mehr für Ralf. Am Ende waren es 4,5 Punkte.
Endstand nach 9 Runden
Rg. |
Snr |
|
|
Name |
sex |
Land |
Elo |
Verein/Ort |
Pkt. |
Wtg1 |
Wtg2 |
Wtg3 |
1 |
2 |
|
GM |
Pruijssers Roeland |
|
NED |
2519 |
Holland |
7,5 |
52,0 |
42,0 |
42,50 |
2 |
5 |
|
GM |
Milov Leonid |
|
GER |
2453 |
Sc Noris-Tarrasch Nürnberg 187 |
7,0 |
56,5 |
44,0 |
42,50 |
3 |
4 |
|
IM |
Henrichs Thomas |
|
GER |
2467 |
Sc Weiler Im Allgäu E. V. |
7,0 |
56,0 |
44,5 |
41,75 |
Bei den Senioren schlug Dietmar Heinritz wieder zu und knüpfte an seinen guten Leistungen bei der Seniorenlandesmeisterschaft an und erspielte 4/7 Punkte und einen Elo-Zuwachs von ca. 9 Punkten! Dietmar zeigte seinen Kampfgeist und vereinbarte kein einziges Remis. Die Punkte sind allesamt gewonnene Partien.
Bei Hans Rigg ging es auf und ab; Abwechselnd gewann er und verlor er auch wieder. Am Ende waren es 3/7 Punkten.
Endstand nach 9 Runden
Rg. |
Snr |
|
|
Name |
sex |
Land |
Elo |
EloN |
Verein/Ort |
Pkt. |
Wtg1 |
Wtg2 |
Wtg3 |
1 |
1 |
|
IM |
Kalegin Evgenij |
|
RUS |
2418 |
0 |
Russland |
7,0 |
29,5 |
21,5 |
29,50 |
2 |
2 |
|
IM |
Dobosz Henryk |
|
POL |
2400 |
2381 |
Bregenz |
5,5 |
31,0 |
21,0 |
21,75 |
3 |
3 |
|
GM |
Kraidman Yair |
|
ISR |
2254 |
0 |
Israel |
4,5 |
34,0 |
23,5 |
19,25 |
26 |
14 |
|
|
Rigg Hans |
|
AUT |
1969 |
1786 |
Lochau |
3,0 |
22,0 |
16,5 |
8,00 |
Alle Bilder, Partien, Ergebnisse und das Turnierbulletin findet ihr auf der Homepage des Turniers Link

|
|