Schachverein 1954 Lochau

...hier wird Schach gespielt

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Start Jugend Schach-Jugend Info
Kinder & Jugend Info

Abschlussturnier für Nachwuchs und B-Kader 2020

E-Mail Drucken PDF

Das besondere Highlight für den Nachwuchs des Schachvereines 1954 Raiba Lochau ist alljährlich das große Abschlussturnier. Die Sieger 2020 heißen Emma Ocvirk vom „Nachwuchs“ sowie Mario Meusburger vom „B-Kader“.

Mit viel Einsatz und großer Begeisterung zeigten hier die „Schachschüler“ ihr Können, dies nach einem mehrmonatigen intensiven Schachkurs unter der Leitung der mehrfachen österreichischen Staatsmeisterin und erfolgreichen Schachtrainerin Helene Mira aus Bregenz sowie dem langjährig bewährten Nachwuchsbetreuer Hans Rigg vom Lochauer Schachverein.

Nach fünf interessanten und spannenden Runden mit je 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler siegte in der Kategorie „Nachwuchs“ Emma Ocvirk vor Kristofer Haltmeier, Max Kempter, Ensar Dertli, Klara Einsle, Jakob Kogler, Noah Schwald, Klemens Faisst, Martha Einsle, Paul Hosp, Lin Alfarawi und Lana Alfarawi.
In der Kategorie „B-Kader“ holte sich Mario Meusburger den 1. Platz. Auf den Plätzen folgten Oliver Siegl, Viktor Siegl, Marius Rädler, David Fliesser und Manwell Babayan.

Der Obmann des Schachvereines 1954 Raiba Lochau Manfred Mayr überreichte den drei Erstplatzierten Siegerpokale, alle anderen Teilnehmer erhielten Medaillen und Warenpreise.



Die Sieger beim „Nachwuchs“ (vorne) mit Kristofer Haltmeier (2.), Emma Ocvirk (1.) und Max Kempter (3.) sowie beim „B-Kader“ (hinten) mit Oliver Siegl (2.), Mario Meusburger (1.) und Viktor Siegl (3.), zusammen mit Obmann Manfred Mayr
(links) und Nachwuchsbetreuer Hans Rigg.


Die erfolgreichen jungen Schachspieler – Nachwuchs und B-Kader – mit Pokalen, Medaillen und Sachpreisen beim Siegerfoto mit Obmann Manfred Mayr (links) und Nachwuchsbetreuer Hans Rigg.
 

Nachwuchs überzeugte beim Abschlussturnier

E-Mail Drucken PDF

Das besondere Highlight für den Nachwuchs des Schachvereines 1954 Raiba Lochau ist natürlich das große Abschlussturnier. Die Sieger heißen Erik Eisenheld vom „Nachwuchs“ sowie Oliver Siegl und Monika Rathaj vom „B-Mannschaftskader-Kader“.

Mit diesem Turnier wurde auch der alljährliche Schachkurs unter der Leitung der mehrfachen österreichischen Staatsmeisterin und beliebten Schachtrainerin WIM Helene Mira aus Bregenz sowie dem langjährig bewährten Nachwuchsbetreuer Hans Rigg vom Lochauer Schachverein erfolgreich abgeschlossen. Von Oktober bis März haben die „Schachschüler“ mit viel Einsatz und Begeisterung an diesem intensiven Schachtraining teilgenommen.

Nach sieben interessanten und spannenden Runden mit je 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler siegte in der Kategorie „Nachwuchs“ Erik Eisenheld vor Katharina Ocvirk, Emma Ocvirk, Klara Einsle und Martha Einsle. In der Kategorie „B-Mannschafts-Kader“ teilten sich Oliver Siegl und Monika Rathaj den 1. Platz. Es folgten Viktor Siegl, Mario Meusburger, Marius Rädler und Manwel Babayan.

Bilder vom Nachwuchsturnier 2019


Gruppenfoto

 

Kinder und Jugendschach

E-Mail Drucken PDF

 

Einer der Schwerpunkte des Vereins ist die Förderung des Schachnachwuchses. Schließlich kann man mit dem Training nie früh genug beginnen. Bei uns spielen Kinder und Jugendliche im Alter von 5 - 18 Jahren in zwei Gruppen begeistert beim Verein. Die Trainingseinheiten finden jeden Donnerstag von 17:00 - 20:00Uhr statt.

 

Unser Jugendbetreuer Hans Rigg organisiert die Schachlehrstunden und Trainingseinheiten hervorragend. Er hat jahrelange Erfahrung mit der Betreuung unserer Schachjugend und begleitet sie zu vielen Schachevents im Ländle.

 

 

 

 

Zusätzlich hat der Schachverein die mehrfache österreichische Staatsmeisterin Helene Mira für die Jugendarbeit engagiert. Sie unterrichet die Kinder und Jugendlichen und lehrt sie die Schachtheorie in mehreren Ausbildungsblöcken.

 

 


Vereinsabend

Wir treffen uns jeden Freitag ab 20:15Uhr in unserem Vereinslokal  in Lochau.

Das Kinder und Jugendtraining findet jeden Donnerstag von 17:00 - 20:00Uhr statt.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Termine

UNSERE SPONSOREN

Banner
Banner
Banner